Zutaten
-
Für den Teig
-
225 g Blanchiertes Mandelmehl
-
75 g Butter
-
50 g Erythritol
-
1 TL Vanille-Extrakt
-
Für die Füllung
-
900 g Frischkäse
-
3 Eier
-
250 g (oder Süßstoffpulver) Erythritol
-
1 EL Zitrone, gesaftt
-
1 TL Vanille-Extrakt
Über Rezept
Ein Stück Käsekuchen zum Abendkaffee bei einer Low Carb Diät?
Dieser glutenfreie, Low Carb Käsekuchen mit Mandelmehl schmeckt köstlich und lässt sich mit nur acht Zutaten einfach zubereiten.
Ich liebe es, Rezepte zu machen, die schnell und einfach sind und weniger Zutaten benötigen. Da ich weiß, dass Sie sich für schnelle und einfache Low Carb Rezepte begeistern können, mache ich das auch gerne.
Es macht mich sehr glücklich zu wissen, dass ich mit dieser Low Carb Reise nicht allein bin.

Low Carb Käsekuchen mit Mandelmehl und Frischkäse
Wenn Sie Anfänger mit Low Carb oder ketogener Ernährung sind, dann bin ich sicher, dass diese Tipps für einfache ketogene Ernährung Ihnen helfen werden, Ihr Gewichtsabnahmeziel zu erreichen.
Ich bin so sehr dankbar, dass Sie hier sind!
Und wie könnte man Ihnen besser danken als mit einem glutenfreien, ohne Zucker, Low Carb Käsekuchen Rezept?
Zutaten für Low Carb Käsekuchen mit Mandelmehl
Dieser glutenfreie, Low Carb Käsekuchen mit Mandelmehl wird mit nur 8 Zutaten und 10 Minuten Zubereitungszeit hergestellt.
Für den Keto Käsekuchenboden
- Blanchiertes Mandelmehl
- Butter
- Erythrit
- Vanille-Extrakt
Für die Käsekuchenfüllung
- Frischkäse
- Erythrit in Pulverform
- Eier
- Zitronensaft
- Vanille-Extrakt
Welches Mehl für Low Carb Käsekuchen?
Zur Herstellung des Käsekuchenbodens wird blanchiertes Mandelmehl verwendet. Sie können auch gemahlene Mandeln verwenden, aber die Textur ist dann nicht gleich.
Ansonsten können Sie es mit anderen Nüssen mischen – Macadamianuss Mehl oder gemahlene Pekannüsse wären auch lecker!
Auch dieses Low Carb Bananenbrot wird aus Mandelmehl gebacken. Sie sollten es unbedingt probieren.
Blanchiertes Mandelmehl ist ein erstaunliches Produkt und wird oft verwendet, um Weißmehl in Low Carb Küchenrezepten oder Low Carb Brot zu ersetzen.
Wenn Sie Freude am Backen von Keksen oder Kuchen haben und trotzdem Gewicht verlieren möchten, dann helfen Ihnen diese Low Carb Backen Tipps dabei, köstliche Backwaren ohne Mehl, Zucker und überschüssige Kohlenhydrate herzustellen.
Low Carb Käsekuchen mit Mandelmehl und Erythrit
Sie können für dieses Rezept Erythritpulver oder Erythritgranulat (Kristallform) verwenden. Andere Süßstoffe wie Xylit oder Stevia können ebenfalls in pulverisierter oder granulierte Form verwendet werden.
Ich empfehle jedoch nicht, sie in flüssiger Form zu verwenden, da dies das Nass/Trocken-Verhältnis des Küchenbodens verändert.
Ernährung und Kohlenhydrate in Low Carb Käsekuchen mit Mandelmehl und Frischkäse
Wie viele Kohlenhydrate enthält Käsekuchen?
Ein normaler Käsekuchen mit hohem Kohlenhydratgehalt enthält 25 g Kohlenhydrate und 22 g Zucker pro Scheibe, also 5-mal mehr Kohlenhydrate und 10-mal mehr Zucker als dieser Low Carb Käsekuchen mit Mandelmehl.
Dies ist auf den Zusatz von Zucker und Weißmehl zurückzuführen, aber dieser Low Carb Käsekuchen mit Mandelmehl hat viel weniger pro Scheibe:
- 320 Kalorien
- 5 Gramm Net Carb
- 7 Gramm Eiweiß
- 2 Gramm Zucker
Wie macht man Low Carb Käsekuchen mit Mandelmehl?

Den Backofen auf 175 Grad vorheizen. Eine 23 cm lange Springform einfetten (oder den Boden mit Backpapier auslegen).
Für den Low Carb Käsekuchenboden Mandelmehl, geschmolzene Butter, Süßstoff (Erythrit) und Vanilleextrakt in einer mittelgroßen Schüssel mischen, bis sie gut vermischt sind. Der Teig wird leicht krümelig sein.
Den Teig in den Boden der Pfanne drücken. Etwa 10–12 Minuten backen, bis der Teig kaum noch goldbraun ist. Mindestens 10 Minuten abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit den Frischkäse und den Süßstoff (Erythrit) bei niedriger bis mittlerer Geschwindigkeit schaumig schlagen. Die Eier nacheinander einschlagen.
Zum Schluss den Zitronensaft und den Vanilleextrakt unterrühren. Lassen Sie den Handmixer die ganze Zeit bei niedriger bis mittlerer Geschwindigkeit laufen; bei zu hoher Geschwindigkeit entstehen zu viele Luftblasen, was wir nicht wollen.
Die Füllung in die Form über den Kuchenboden gießen. Die Oberseite mit einem Spachtel glatt streichen. Etwa 45–55 Minuten backen, bis die Mitte fast fest, aber noch wackelig ist.
Die Low Carb Käsekuchen mit Mandelmehl aus dem Ofen nehmen. Falls die Ränder an der Form kleben, den Rand mit einem Messer umfahren (den Springformrand noch nicht entfernen).
Auf Raumtemperatur abkühlen lassen, dann mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen, bis der Käse vollständig ausgehärtet ist. Versuchen Sie nicht, den Kuchen vor dem Abkühlen aus der Pfanne zu entfernen. Falls gewünscht, mit frischer Himbeersauce servieren.
Wenn Sie zu sehr beschäftigt sind, um diesen Kuchen zu backen, dann können Sie auch das einfache Rezept für einen ohne backen Schokoladenkuchen ausprobieren.
Himbeersauce – Geben Sie 100 g Himbeeren, 2 EL Wasser und Süßstoffpulver in einen ganz kleinen Topf und erhitzen Sie die Soße auf kleiner Flamme, bis die Himbeeren weich werden, etwa 3 bis 5 Minuten. Vor dem Servieren abkühlen lassen.
Geräte und Zubehör
Springform – Eine Springform von guter Qualität. Ich habe schon mehrere Kuchen darin gebacken. Die Antihaftbeschichtung funktioniert auch gut. Genau richtig für einen kleinen Haushalt. Für dieses Rezept für Low-Carb Käsekuchen mit Mandelmehl kann man sie auch im Kühlschrank stehen lassen.
Glasschale – Ich verwende diese Art von Schale täglich zum Mischen oder Servieren. Es ist aus gehärtetem Glas gefertigt, temperaturbeständig, kratzfest und leicht zu reinigen.
Handmixer – Für dieses glutenfreie Käsekuchenrezept verwenden Sie am besten einen Handmixer. Der Frischkäse und der Süßstoff müssen gut vermischt werden. Außerdem müssen die Eier einzeln hinzugefügt werden, wobei die Geschwindigkeit des Handmixers niedrig sein sollte.
Tipps und Tricks für Low Carb Käsekuchen mit Mandelmehl
- Ein Problem, das Menschen manchmal haben, ist das Knacken des Käsekuchens. Meistens wird dies durch plötzliche Temperaturschwankungen verursacht. Stellen Sie daher sicher, dass der Low Carb Käsekuchen auf Raumtemperatur abkühlt, bevor Sie ihn im Kühlschrank aufbewahren.
- Low Carb Käsekuchen mit Mandelmehl ist fertig, wenn die Mitte fast gesetzt ist, aber immer noch wackelt. Beim Abkühlen auf Raumtemperatur und dann über Nacht im Kühlschrank wird der Käsekuchen mehr fest werden.
- Sie können den Low Carb Käsekuchen mit Mandelmehl mit Himbeersauce servieren. Die Nährwertangaben enthalten nicht die Kalorien der Himbeere Soße. Sie können jede andere Beerensoße überspringen oder herstellen.
Rezept Video – Low Carb Käsekuchen mit Mandelmehl
YouTube Video – Low Carb Käsekuchen mit Mandelmehl und Frischkäse
Rezept
1
Fertig
|
Den Ofen auf 175 Grad C vorheizen. Eine 23 cm lange Springform einfetten. |
2
Fertig
|
Für den Low Carb Käsekuchenboden Mandelmehl, geschmolzene Butter, Erythrit und Vanilleextrakt in einer mittelgroßen Schüssel mischen, bis sie gut vermischt sind. |
3
Fertig
|
Den Teig in den Boden der Springform drücken. Etwa 10-12 Minuten backen, bis der Teig kaum noch goldbraun ist. Mindestens 10 Minuten abkühlen lassen. |
4
Fertig
|
Frischkäse und Süßstoffpulver bei niedriger bis mittlerer Geschwindigkeit schaumig schlagen. Die Eier nacheinander einschlagen. Zum Schluss den Zitronensaft und den Vanilleextrakt einrühren. |
5
Fertig
|
Den Handmixer die ganze Zeit bei niedriger bis mittlerer Geschwindigkeit laufen lassen; bei zu hoher Geschwindigkeit entstehen zu viele Luftblasen. |
6
Fertig
|
Die Füllung in die Form über den Kuchenboden gießen. Die Füllung glatt streichen. Etwa 45-55 Minuten backen, bis die Mitte fast fest, aber noch wackelig ist. |
7
Fertig
|
Die Low Carb Käsekuchen mit Mandelmehl aus dem Ofen nehmen. Auf Raumtemperatur abkühlen lassen, dann mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) in den Kühlschrank stellen, bis der Käsekuchen vollständig abgebunden hat. Versuchen Sie nicht, den Kuchen vor dem Abkühlen von der Springform zu lösen. |
8
Fertig
|
Low Carb Käsekuchen mit Mandelmehl und Frischkäse aus der Springform nehmen und nach Wunsch mit frischer Himbeersauce servieren. |