Zutaten
-
120 g Butter
-
100 g Erythritol
-
1 Ei
-
1/2 TL Vanille-Extrakt
-
300 g Blanchiertes Mandelmehl
Über Rezept
Zuckerfreie Butterplätzchen Rezept ist perfekt für die geschäftige Weihnachtszeit oder jede andere Zeit des Jahres. Diese schnellen Weihnachtsplätzchen sind in weniger als 20 Minuten fertig.
Ich bin so aufgeregt, dieses zuckerfreie Low Carb Butterplätzchen Rezept zu dieser Jahreszeit zu teilen!
Warme Butterplätzchen mit Kaffee oder Tee an den kalten Abenden nach der Arbeit, das klingt so beruhigend! Sie müssen sich keine Sorgen machen, wenn Sie mehr als 2 Kekse essen, denn dieses Zuckerfreie Butterplätzchen Rezept ist sehr kohlenhydratarm und passt sehr gut in eine Low Carb Diät oder Ketogene Diät.
Low Carb Plätzchen
Jedes Plätzchen enthält nur 2,3 g Kohlenhydrate.
Sie sind so unglaublich lecker und einfach, und Sie werden diese schnellen Weihnachtsplätzchen lieben!
Dieses Zuckerfreie Butterplätzchen Rezept ist auch ein tolles hausgemachtes Weihnachtsgeschenk. Sie können diese Weihnachtsplätzchen ohne Ausstechen leicht zubereiten oder den Plätzchenteig im Gefrierschrank aufbewahren, sie in runde Plätzchen formen schneiden und ein schönes Band für ein perfektes essbares Geschenk verwenden.
Probieren Sie diese einfachen Low Carb Weihnachtsplätzchen:
- Low Carb Zimtsterne
- Keto Spritzgebäck
- Weihnachtsplätzchen zum Ausstechen
- Low Carb Plätzchen mit Frischkäse
- Marzipan kugeln, Vanillekipferl
- Low Carb Chocolate Chip Cookies
Zutaten für zuckerfreie Butterplätzchen Rezept

5 Zutaten sind alles, was Sie für die Zubereitung dieses Rezeptes benötigen. Die einfachen Zutaten sind:
- Butter
- Erythrit
- Ei
- Blanchiertes Mandelmehl
- Vanilleextrakt.
Ich bin sicher, dass diese Zutaten bereits in Ihrem Küchenschrank stehen. Sie müssen nur noch alles zusammenmischen!
Achten Sie darauf, dass Sie lieber ein feines blanchiertes Mandelmehl und keine gemahlenen Mandeln verwenden. Blanchiertes Mandelmehl verleiht diesen schnellen Weihnachtsplätzchen eine feine Textur.
Butter ist in diesem Rezept am wichtigsten. Sie wird allen Alternativen in diesem Rezept weit überlegen sein. Sie können durchaus Ghee oder sogar Kokosnussöl für eine Milch-freie Variante verwenden, aber wenn Sie Butter verwenden können, wird sie Ihnen den besten Geschmack und die beste Textur geben.
Dieses Low Carb zuckerfreie Butterplätzchen Rezept verwendet kristallines Erythrit, aber Sie können jeden anderen Süßstoff in Kristallform wählen.
Wie macht man zuckerfreie Butterplätzchen Rezept?
Wenn Sie die Butter im Kühlschrank aufbewahren, lassen Sie sie bei Raumtemperatur weich werden. Mischen Sie die Butter und den Süßstoff mit einem Handmixer, bis sie schaumig ist. Ei dazugeben und nochmals verrühren. Fügen Sie nun Vanilleextrakt und blanchiertes Mandelmehl hinzu. Der Teig wird krümelig. Sie können auf zwei Arten Plätzchen formen.
Schnellplätzchen
Machen Sie Plätzchen kugeln mit einer Eiskugel für gleiche Größen. Legen Sie die Plätzchen kugeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech, streichen Sie sie mit einem Löffel flach und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen.
Wenn Sie Plätzchen wollen, die perfekt rund und mit schönen Rändern wie meine sind
Rollen Sie den Teig in eine lange zylindrische Form und wickeln Sie ihn in ein Backpapier. Nun legen Sie ihn in eine Papierröhre aus einer leeren Küchenrolle (siehe Video). Bewahren Sie den Teig für 1 Stunde im Gefrierschrank auf. Rollen Sie den gekühlten Teig aus und schneiden Sie ihn in Scheiben. Die Kekse im vorgeheizten Backofen backen.

Die Plätzchen werden weich. Etwas abkühlen lassen und dann auf ein Kühlgitter legen. Lassen Sie die Kekse vor dem Servieren vollständig abkühlen. Sie können dem Teig die Form geben, wie Sie möchten. Dieses Low Carb Zuckerfreie Butterplätzchen Rezept ist auf beide Arten lecker.
Tipps und Tricks für zuckerfreie Butterplätzchen Rezept
Es ist zwar unglaublich einfach, diese glutenfreien Weihnachtsplätzchen herzustellen, aber es gibt ein paar Dinge zu beachten, wenn man sie so gut wie möglich haben möchte!
- Wenn Sie eine Paleo-Diät einhalten, dann ersetzen Sie Erythrit mit Stevia und Vanilleextrakt mit Vanilleschoten. Dieses Zuckerfreie Butterplätzchen Rezept ist Keto, Paleo und glutenfrei.
- Verwenden Sie einen Handmixer, um Butter und Süßstoff miteinander zu vermischen. Beginnen Sie immer mit einer niedrigeren Geschwindigkeit, damit Butter und Süßstoff nicht überall hinfliegen, und erhöhen Sie dann die Geschwindigkeit, wenn sie sich zu verbinden beginnt.
- Wenn Sie Butter im Kühlschrank aufbewahren, halten Sie sie etwa 10-15 Minuten lang bei Raumtemperatur. Wenn Ihr Haus warm ist, dauert es viel weniger Zeit. Lassen Sie sie auf natürliche Weise weich werden, anstatt den Prozess in der Mikrowelle zu beschleunigen.
- Wenn diese Low-Carb-Kekse zum ersten Mal aus dem Ofen kommen, wird sie zu weich und bröckelig sein. Übertragen Sie sie auf das Kühlgitter, nachdem sie weniger warm und leicht übertragbar sind. Lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie genießen, damit sie schön knusprig werden können!
- Wie die meisten Plätzchen Rezepte können Sie diese Low Carb Butterplätzchen mindestens einige Tage in einem luftdichten Behälter in Ihrer Küche aufbewahren. Wenn Sie sie noch länger aufbewahren möchten, bewahren Sie sie über eine Woche im Kühlschrank auf. Wenn sie durch die Feuchtigkeit weich werden, können Sie sie bei niedriger Temperatur eine Weile in den Ofen schieben und dann abkühlen lassen, damit sie knusprig werden.
- Planen Sie, dieses zuckerfreie Butterplätzchen Rezept für eine Party oder Feiertage zu servieren, dann machen Sie den Plätzchenteig und frieren Sie ihn ein. Dadurch sparen Sie eine Menge Zeit. Frieren Sie den gesamten Teig ein und tauen Sie ihn später auf, um die glutenfreien Butterplätzchen herzustellen.
- Es gibt viele Möglichkeiten, dieses zuckerfreie Butterplätzchen Rezept einzufrieren. Sie können den Teig in zylindrischer Form herstellen, ihn in Backpapier einwickeln und im Gefrierschrank aufbewahren. Sobald der Teig fest ist, geben Sie ihn in einen Gefrierbeutel. Um das Plätzchen zu servieren, tauen Sie den Teig 10 Minuten auf, rollen ihn aus, schneiden ihn mit einem scharfen Messer aus und backen ihn.
- Mit einem Löffel oder einer Eiskugel Plätzchen formen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech einfrieren. Sobald der Teig fest ist, in einen Gefrierbeutel füllen. Wenn sie fertig sind, um in den Ofen geschoben zu werden, können Sie die gefrorenen Plätzchen einfach backen.
- Frieren Sie die schnellen Weihnachtsplätzchen ein, nachdem sie bereits gebacken sind. Tauen Sie sie im Kühlschrank oder auf der Küchenarbeitsplatte auf. Backen Sie sie im Ofen bei niedriger Temperatur einige Minuten lang und lassen Sie sie abkühlen.
Geräte und Zubehör
Die folgenden Produktlinks sind Partnerlinks. Für jeden Kauf über diese Links, der über diese Website getätigt wird, erhalten wir eine kleine Provision. Für Sie als Leser fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Backblech – Dieses Backblech ist ausziehbar und kann somit an die jeweilige Ofenbreite angepasst werden. Bisher habe ich Weihnachtsplätzchen, Pizza, Frikadellen, Kuchen gebacken und alles, was dafür vorbereitet wurde, ist gelungen. Das Backblech besteht aus zwei Teilen, die ineinander geschoben werden, es gibt also keine dichte Fläche. Ich verwende immer lieber Backpapier, damit nichts am Blech kleben bleibt.
Kühlgitter – Ich verwende es oft zum Abkühlen von Backwaren und habe es auch schon als Abtropfgitter beim Glasieren benutzt. Man kann große Torten (ca. 26 cm), aber auch Weihnachtsplätzchen und Muffins darauf abkühlen lassen. Das Kühlgitter ist stabil, der Preis ist O. K., hat keine scharfen Kanten und lässt sich nicht so leicht verbiegen. Auch nimmt es wenig Platz im Küchenschrank ein.
Rezept Video
YouTube Video – Zuckerfreie Butterplätzchen Rezept – Schnelle Weihnachtsplätzchen
Unsere neuesten Low Carb Rezepte
Rezept
1
Fertig
|
Den Ofen auf 175 Grad Celsius vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. |
2
Fertig
|
Mit einem Handmixer Butter und Süßstoff schaumig rühren. Ei dazugeben und nochmals verrühren. |
3
Fertig
|
Nun Vanilleextrakt und blanchiertes Mandelmehl hinzufügen. Alles miteinander verrühren. Der Teig wird krümelig. Von hier aus können Sie dieses Low Carb zuckerfreie Butterplätzchen Rezept auf zwei Arten zubereiten. |
4
Fertig
|
Schnelle PlätzchenMachen Sie Plätzchenkugeln mit einer Eiskugel oder einem Löffel für gleiche Größen. Legen Sie die Plätzchenkugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech, drücken Sie sie mit einem Löffel flach und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen 12 Minuten lang oder bis die Ränder goldfarben sind. |
5
Fertig
|
Runde PlätzchenRollen Sie den Teig in eine lange zylindrische Form und wickeln Sie ihn in Backpapier ein. Nun legen Sie ihn in eine Papierröhre, die aus einer leeren Küchenrolle hergestellt wurde (siehe Video). Bewahren Sie den Teig 1 Stunde lang im Gefrierfach auf. Rollen Sie den abgekühlten Teig aus und schneiden Sie ihn in Scheiben. Backen Sie die Plätzchen im vorgeheizten Backofen 12 Minuten oder bis die Ränder goldfarben sind. |
6
Fertig
|
Frisch gebackene Plätzchen werden weich. Übertragen Sie sie nach einiger Zeit auf ein Kühlgitter. Lassen Sie die Kekse vor dem Servieren vollständig auskühlen. |
7
Fertig
|
Sie können dem Teig die gewünschte Form geben. Dieses Low Carb zuckerfreie Butterplätzchen Rezept ist auf beide Arten köstlich. |