Kokosmehl ist ein glutenfreies Mehl, das ausschließlich aus Kokosnüssen hergestellt wird. Kokosmehl wird aus getrocknetem und gemahlenem Kokosnussfleisch hergestellt. Es ist mild im Geschmack, seine Textur ist ähnlich wie bei anderen Mehlen. Kokosmehl ist eine einzigartige Alternative zu Weizenmehl. Es ist beliebt bei kohlenhydratarmen Enthusiasten und solchen, die eine Glutenunverträglichkeit haben. Es ist auch eine großartige Alternative für Menschen mit Zöliakie, Weizenallergie oder Glutenempfindlichkeit (keine Zöliakie). Kokosmehl ist reich an Ballaststoffen, MCTs (mittelkettige Triglyceride), fördert einen stabilen Blutzuckerspiegel, eine gute Verdauung, die Gesundheit des Herzens und hilft auch bei der Gewichtsabnahme.
Außerdem ist es köstlich und vielseitig, was es zu einer klugen Wahl bei der Wahl von Mehlalternativen macht. Kokosmehl kann in einer Vielzahl von Rezepten verwendet werden, darunter gebackene Kuchen, Krusten, Pfannkuchen, Suppen, Eintöpfe, Burger, Muffins und Brot. Der größte Unterschied zwischen Kokosmehl und anderen kohlenhydratarmen Mehlen besteht darin, dass es beim Backen in der Regel viel mehr Feuchtigkeit benötigt. Es ist sehr verbreitet, dass Kokosmehlrezepte 2-3 Eier pro ¼ Tasse enthalten. Wenn Sie neu im Backen mit Kokosmehl sind, dann empfehle ich Ihnen, die Eier, die Butter oder die zusätzliche Feuchtigkeit, die Sie in den Rezepten sehen, nicht auszulassen.
LOW CARBS REZEPTE | ALL RIGHTS RESERVED | © 2021