Mandelmehl wird durch Mahlen von Mandeln mit intakter Schale hergestellt, wodurch ein gröberes Mehl entsteht. Es gibt einen Unterschied zwischen blanchiertem Mandelmehl und Mandelmehl. Im Falle von blanchiertem Mandelmehl werden die Mandeln in kochendem Wasser blanchiert, um die Schale zu entfernen, dann gemahlen und zu einem feinen Mehl gesiebt. Dieser Unterschied ist wichtig bei Rezepten, bei denen die Textur einen großen Unterschied macht.
Beim Backen kann Mandelmehl oft Weizenmehl im Verhältnis 1:1 ersetzen, obwohl damit hergestellte Backwaren flacher und dichter sind, weil ihnen Gluten fehlt. Mandelmehl enthält weniger Kohlenhydrate und ist nährstoffreicher als Weizen- und Kokosmehl. Es hat auch weniger Phytinsäure, was bedeutet, dass Sie mehr Nährstoffe erhalten, wenn Sie Lebensmittel essen, die es enthalten.
LOW CARBS REZEPTE | ALL RIGHTS RESERVED | © 2021